Carnot • Cournot • Netzwerk
Think Tank für Politikberatung in Technik und Wirtschaft
Carnot • Cournot • Netzwerk
Think Tank für Politikberatung in Technik und Wirtschaft
Home
Blog
Autoren
DAS CCN
Wer wir sind
Vision-Mission
Organisation
In eigener Sache
Mitgliedschaft
Projekte
Science & Politics
Gesundheit
Stromversorgung
C-C-Verlag
Studien
Kontakte
Navigation
Home
Autoren
Team-Blogs
Archivierte Beiträge
Kalender
Updates abonnieren
Feed abonnieren
Login
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?
Zugangsdaten merken
Login
Sortieren nach
Alphabetisch
Letzter Besuch
Neueste
Neueste Blog
Prof. em. Dr. rer. pol.
Bernd Schips
Ökonom
8
10
9
Feed abonnieren
Beiträge
8
Themen
10
Tags
9
25. Oktober 2018
Reformstau in der zweiten Säule
06. Juli 2018
Weltwirtschaft im Würgegriff der USA
21. März 2018
Gesundheitspolitik, wohin?
16. März 2018
Haben PKW mit Dieselmotoren noch eine Zukunft?
24. Juli 2017
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
02. Juni 2017
Elektromobilität
30. Mai 2017
Altersvorsorge in Schieflage
19. September 2016
Alleingänge sind keine Lösung
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
1
)
Energie (
1
)
Umwelt (
4
)
Politik (
6
)
Wirtschaftssystem (
2
)
Regulierung (
3
)
Effizienz (
1
)
Innovation (
1
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Sozialpolitik (
2
)
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Effizienz
Krankheiten / Gesundheit
Innovation
Bruno Pellaud
Physiker
1
2
2
Feed abonnieren
Beiträge
1
Themen
2
Tags
2
23. Januar 2019
Doris Leuthard a sauvé les centrales nucléaires suisses
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
1
)
Politik (
1
)
Politik
Energie
Carnot • Cournot • Netzwerk
47
14
18
Feed abonnieren
Beiträge
47
Themen
14
Tags
18
03. Februar 2019
Fake News des BFE
17. Januar 2019
Kernkraft gegen Sonne
16. Januar 2019
Energiestrategie 2050 - Tagung am WWZ Basel
19. Dezember 2018
Stellungnahme des ECS zur Revision des StromVG
06. Dezember 2018
... bitte aufräumen
29. November 2018
Michaels and Knappenberger: Lukewarming
26. November 2018
10 Forderungen
23. November 2018
Samstag auf SRF1: Klimawandel stoppen? - mit Markus O. Häring, CCN
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
5
)
Energie (
25
)
Bildung & Forschung (
9
)
Umwelt (
9
)
Klima (
2
)
Politik (
36
)
Wirtschaftssystem (
4
)
Wettbewerb (
1
)
Regulierung (
4
)
Methoden (
3
)
Effizienz (
3
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Humor (
2
)
Sozialpolitik (
4
)
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Effizienz
Methoden
Krankheiten / Gesundheit
Wettbewerb
Bildung & Forschung
Nobelpreis
Atomausstiegsinitiative
Energiestrategie 2050
Akademie der Naturwissenschaften
Klimaabkommen
Paris COP21
COP21
Dipl. Ing. ETH
Emanuel Höhener
Maschinen- und Marine-Ingenieur
17
7
8
Feed abonnieren
Beiträge
17
Themen
7
Tags
8
19. Oktober 2018
Elektromobilität im Individualverkehr - Quo Vadis?
02. Juni 2018
CCN-Brief an Vizedirektor Büchel: Die Solarenergie wird marktreif - ein Interview
13. Mai 2018
Could the global shipping fleet one day be powered by batteries?
10. April 2018
Dieselmotor: Bösewicht oder Lebensretter?
17. Januar 2018
Versorgungssicherheit ist die wichtigste Maxime - eine Replik
26. Dezember 2017
Energiewende der Dummies - über Intelligenzprotze unter selbsternannten Energiepäpsten
24. August 2017
Ein Plädoyer für den Dieselmotor
08. Juli 2017
ERoEI: Energy Return on Energy Invested
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
16
)
Bildung & Forschung (
6
)
Umwelt (
3
)
Politik (
7
)
Methoden (
1
)
Effizienz (
5
)
Innovation (
3
)
Politik
Energie
Umwelt
Effizienz
Methoden
Bildung & Forschung
Innovation
Referendum Energiestrategie
Dipl. Ing. ETH
Ferruccio Ferroni
Maschinen- und Nuklearingenieur
8
7
7
Feed abonnieren
Beiträge
8
Themen
7
Tags
7
08. Januar 2019
Ferroni vs. Novotny / Glauben oder Wissen - Streit um energietechnische Daten und Fakten / 3. Lastfolgefähigkeit der Kernkraftwerke
04. Dezember 2018
Ferroni vs. Novotny / Glauben oder Wissen - Streit um energietechnische Daten und Fakten / 2. Falsche ERoEI-Berechnungsmethode der Solarlobby
14. November 2018
Ferroni vs. Novotny / Glauben oder Wissen - Streit um energietechnische Daten und Fakten / 1. Einführung
02. Juli 2018
Energiearmut infolge Energiewende und Klimaschutz: die Armen werden ärmer
21. April 2018
E-Autos: Fakten gegen Illusionen
09. Dezember 2017
Wer finanziert die Mobilitätsinfrastruktur? E- Auto als Schmarotzer!
30. November 2017
Wie viele g CO2 pro km stecken im "Rucksack" eines E-Autos?
22. November 2017
Die Illusionen der neuen erneuerbaren Energien (NEE)
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
6
)
Bildung & Forschung (
3
)
Umwelt (
2
)
Klima (
1
)
Politik (
2
)
Methoden (
3
)
Effizienz (
3
)
Politik
Energie
Umwelt
Klima
Effizienz
Methoden
Bildung & Forschung
Prof. hon. EPFL, Dr. sc. techn., dipl. el. Ing. ETH
Franz-Karl Reinhart
Elektroingenieur, Physiker
3
6
6
Feed abonnieren
Beiträge
3
Themen
6
Tags
6
12. September 2017
Kohlendioxid und Erderwärmung
01. Mai 2017
Franz-Karl Reinhart: Würden Sie ein Auto ohne passende Räder kaufen?
02. April 2017
Energiestrategie 2050: Lyssenkoismus in der Schweiz!
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
3
)
Bildung & Forschung (
1
)
Umwelt (
1
)
Politik (
2
)
Methoden (
1
)
Innovation (
1
)
Politik
Energie
Umwelt
Methoden
Bildung & Forschung
Innovation
Fritz Sutter
3
4
3
Feed abonnieren
Beiträge
3
Themen
4
Tags
3
06. Februar 2019
IT Szene Schweiz: Geisterfahrer
05. September 2018
Willkommen im Absurdistan der digitalisierten Schweiz
06. Februar 2018
Wir reparieren auch, was nicht kaputt ist
Alle Beiträge anzeigen
Telekommunikation (
3
)
Politik (
2
)
Regulierung (
3
)
Humor (
1
)
Telekommunikation
Regulierung
Politik
Gastautorin / Gastautor
9
8
6
Feed abonnieren
Beiträge
9
Themen
8
Tags
6
30. Oktober 2018
Das "Durcheinandertal" der Energiestrategie 2050
18. September 2018
Stolpersteine der Energiepolitik
17. September 2018
Ridiculous: NOAA forecasters' Hurricane predictons
06. September 2018
Geschäft mit CO2
11. Juni 2018
Herbert Grubel: Getting Politicians to Accept the Will of the People
01. Juni 2018
Die «Pferdefüsse» des flatterhaften Stroms berücksichtigen!
13. Mai 2018
Vulkane kann man nicht abzocken
18. Oktober 2017
Charles A. S. Hall: Will EROI be the primary determinant of our economic future?
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
2
)
Energie (
5
)
Bildung & Forschung (
2
)
Umwelt (
4
)
Politik (
5
)
Wirtschaftssystem (
1
)
Methoden (
2
)
Philosophie (
1
)
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Methoden
Bildung & Forschung
Dipl. Ing. ETH et MBA
Hans Achermann
Elektroingenieur & Betriebswirtschafter
3
4
4
Feed abonnieren
Beiträge
3
Themen
4
Tags
4
08. Februar 2019
Jugend-Demos für Klimaschutz: Wo bleiben Logik und Systemdenken?
30. Juli 2018
Ein paar Gedanken zu Blockchain
18. April 2017
Hans Achermann: Ineffizient und unsicher
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
3
)
Umwelt (
2
)
Politik (
2
)
Methoden (
1
)
Politik
Energie
Umwelt
Methoden
Dr. rer. pol.
Hans Rentsch
11
10
10
http://www.volldaneben.ch
Feed abonnieren
Beiträge
11
Themen
10
Tags
10
25. Januar 2019
Merkantilismus in der Handelsdiplomatie
08. Dezember 2018
Die Linke und Europa: Rote Linien entlarven die rote Lebenslüge
30. Oktober 2018
Das Klima und die politische Kommunikation
11. September 2018
Umweltfussabdruck: Polit-Nudging mit Pseudo-Wissenschaft
01. Juni 2018
«Post-Truth» in der Musterdemokratie
16. Dezember 2017
Die Agrarpropaganda wirkt Wunder
11. August 2017
Entwarnung mit Vorbehalten: Keine nordkoreanischen Verhältnisse bei SRF
09. August 2017
Mehr Markt statt mehr Demokratie
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
1
)
Energie (
2
)
Landwirtschaft (
3
)
Bildung & Forschung (
1
)
Umwelt (
2
)
Politik (
7
)
Wirtschaftssystem (
2
)
Methoden (
1
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Medien (
2
)
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Landwirtschaft
Methoden
Krankheiten / Gesundheit
Bildung & Forschung
Genetik
GVO
Dipl. Ing. Agr. ETH
Heinz Schmid
MAS Management Technology Economics ETH
5
8
8
http://www.schaefferschmidpartner.ch
Feed abonnieren
Beiträge
5
Themen
8
Tags
8
25. Juli 2017
Schweiz ohne Pestizide: Faule Äpfel
05. Mai 2017
Heinz Schmid: Die gefährliche Illusion
12. Oktober 2016
Glyphosat und Krebs
21. Juli 2016
Mückenplage
19. Juni 2016
Glyphosat: Fakten vs. Emotionen
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
1
)
Landwirtschaft (
4
)
Pflanzenschutz (
1
)
Umwelt (
3
)
Flora & Fauna (
1
)
Politik (
1
)
Regulierung (
1
)
Krankheiten / Gesundheit (
3
)
Regulierung
Politik
Energie
Umwelt
Landwirtschaft
Krankheiten / Gesundheit
Gentechnische Züchtung
Pflanzenschutz
Dr. phil. II
Markus Häring
Erdwissenschafter
47
13
10
http://www.markus-haering.com
Feed abonnieren
Beiträge
47
Themen
13
Tags
10
22. Januar 2019
Klimawissenschaft, Politik und Medien
10. Januar 2019
Hitzewelle in Australien?
07. Dezember 2018
Das Geschwätz von den Null-CO2-Emissionen
09. November 2018
Unredliche Klimaretter
12. Oktober 2018
Klimakatastrophe 4.0
14. September 2018
Tricks der Reichen
10. September 2018
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär….
28. August 2018
Wenigstens grün
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
2
)
Energie (
42
)
Bildung & Forschung (
5
)
Umwelt (
37
)
Politik (
30
)
Regulierung (
1
)
Methoden (
1
)
Effizienz (
8
)
Innovation (
11
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Kultur (
1
)
Humor (
2
)
Medien (
1
)
Regulierung
Politik
Energie
Umwelt
Effizienz
Methoden
Krankheiten / Gesundheit
Bildung & Forschung
Energiestrategie 2050
Innovation
Markus Saurer
Ökonom und Publizist
59
17
22
Auf Twitter folgen
http://www.industrieoekonomie.ch
Feed abonnieren
Beiträge
59
Themen
17
Tags
22
06. Februar 2019
IT Szene Schweiz: Die «leichte Hand» bewährt sich
08. Januar 2019
E-Autos: GLP-Präsident Grossen fordert Fake-Berechnungen
07. Januar 2019
Das Diesel-Desaster - Reportage & Dokumentation - ARD
25. November 2018
"Minergie-Komfortlüftungen": ökologisch kontraproduktiv
07. September 2018
Realpolitik zur Schadensbegrenzung (Reblog)
22. August 2018
Kalküle statt Gefühle
18. Juli 2018
Zur Untersuchung gegen AMAG
16. Juli 2018
SRF Rendez-vous vs. Echo der Zeit: Fake vs. Fakten
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
6
)
Energie (
27
)
Telekommunikation (
3
)
Bildung & Forschung (
8
)
Umwelt (
12
)
Klima (
2
)
Politik (
26
)
Wirtschaftssystem (
3
)
Wettbewerb (
17
)
Regulierung (
17
)
Methoden (
6
)
Effizienz (
7
)
Innovation (
3
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Humor (
4
)
Medien (
1
)
Philosophie (
2
)
Telekommunikation
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Effizienz
Methoden
Bullshit
Krankheiten / Gesundheit
Wettbewerb
Bildung & Forschung
Wettbewerbspolitik
Preisüberwacher
Innovation
Digitalisierung
Digitale Wirtschaft
Kartellgesetz
Vertikale Restriktionen
Erheblichkeit
Effizienzverteidigung
Dipl. Ing. ETH
Martin Hostettler
Forstingenieur
14
7
7
http://www.cycad.ch/
Feed abonnieren
Beiträge
14
Themen
7
Tags
7
26. Dezember 2017
FSC – wenn der BS knüppeldick kommt
10. Dezember 2017
Vor 50 Jahren: Wie entsteht Eigentum an Umwelt?
03. Dezember 2017
Alle Lobbyisten auf die Startplätze … Achtung fertig los!
08. November 2017
Ökoeffizienz
27. August 2017
Die Kosten der Klimapolitik für die Uni Bern
05. August 2017
Recht auf Natur – hier und anderswo
27. Juli 2017
Biodiversität zieht immer grössere Kreise
13. Juli 2017
Das Coase-Theorem: Die Verwirrung hält an
Alle Beiträge anzeigen
Energie (
3
)
Umwelt (
13
)
Politik (
3
)
Wirtschaftssystem (
3
)
Regulierung (
2
)
Effizienz (
2
)
Innovation (
1
)
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Effizienz
Innovation
Prof.
Martin Schlumpf
Musiker
17
13
12
https://www.schlumpf-argumente.ch/
Feed abonnieren
Beiträge
17
Themen
13
Tags
12
01. Dezember 2018
Die Schweiz heute und vor 100 Jahren
08. November 2018
Unser Wohlstand beruht auf fossiler Energie
25. Juni 2018
Warum Solarpanels Kernkraftwerke nicht ersetzen können
05. Juni 2018
Noch ein Brief (Mail) an Vizedirektor Büchel: Energiewende gleich Importwende?
04. April 2018
Fakten oder Meinungen
10. März 2018
Die wohl beste Welt
05. Dezember 2017
Homo sapiens - Sündenfall oder Hoffnung? - Teil 3: Nahrung für sieben Milliarden
15. November 2017
Zuviel Sonne für die Solarpanels!
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
5
)
Energie (
10
)
Landwirtschaft (
1
)
Bildung & Forschung (
1
)
Umwelt (
1
)
Klima (
1
)
Politik (
4
)
Wirtschaftssystem (
1
)
Methoden (
1
)
Effizienz (
2
)
Innovation (
1
)
Kultur (
1
)
Philosophie (
1
)
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Landwirtschaft
Effizienz
Methoden
Bildung & Forschung
Innovation
Deutsche Energiewende
Solarenergie
Dr. sc. tech.
Michel de Rougemont
Chemieingenieur
30
11
18
http://blog.mr-int.ch
Feed abonnieren
Beiträge
30
Themen
11
Tags
18
06. Februar 2019
Glyphosate, le drame
28. Januar 2019
Plumpe Energiepolitik-Propaganda in der Sonntagszeitung
07. Dezember 2018
"Nature" denaturised
27. November 2018
Nucléaire et démocratie directe à Taïwan
18. Oktober 2018
Une libéralisation qui ne l’est pas trop
23. September 2018
Accord sous tension électrique
28. August 2018
Constitutionalité agricole
27. August 2018
Les néo-soviets
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
18
)
Energie (
8
)
Landwirtschaft (
4
)
Bildung & Forschung (
1
)
Umwelt (
7
)
Klima (
1
)
Politik (
16
)
Wirtschaftssystem (
1
)
Regulierung (
1
)
Krankheiten / Gesundheit (
3
)
Sozialpolitik (
2
)
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Landwirtschaft
Krankheiten / Gesundheit
Bildung & Forschung
OGM
Génétique
agriculture
Genetik
Partei
Radical
Libéral
Parti
Klimaabkommen
Dr. iur.
Sandra Bürli-Borner
Juristin
1
2
1
http://www.buerli-borner-consulting.ch
Feed abonnieren
Beiträge
1
Themen
2
Tags
1
09. Januar 2018
Die Wirtschaft suhlt sich im Mainstream
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
1
)
Politik (
1
)
Politik
Prof. em. Dr. oec.
Silvio Borner
Ökonom
77
17
28
http://www.buerli-borner-consulting.ch
Feed abonnieren
Beiträge
77
Themen
17
Tags
28
01. Februar 2019
Gleiches mit Gleichem vergleichen
29. Januar 2019
Wirtschaftsethik und Energieökonomie
19. Januar 2019
Möglich ist fast alles, aber...
27. Dezember 2018
Abkommen und Umsetzung falsch
13. Dezember 2018
Gelbe Westen und gelbe Stiche
11. Dezember 2018
Undurchsichtige Globalisierung der Gesetzgebung
29. November 2018
Schlaue Netze - gestern und morgen
16. November 2018
Drei Lehren aus drei Volksabstimmungen
Alle Beiträge anzeigen
Allgemein (
8
)
Energie (
35
)
Telekommunikation (
2
)
Landwirtschaft (
1
)
Bildung & Forschung (
7
)
Umwelt (
13
)
Klima (
2
)
Politik (
56
)
Wirtschaftssystem (
9
)
Wettbewerb (
5
)
Regulierung (
7
)
Methoden (
7
)
Effizienz (
4
)
Innovation (
1
)
Krankheiten / Gesundheit (
1
)
Sozialpolitik (
3
)
Medien (
1
)
Telekommunikation
Regulierung
Politik
Wirtschaftssystem
Energie
Umwelt
Klima
Bockmist
Landwirtschaft
Effizienz
Methoden
Krankheiten / Gesundheit
Wettbewerb
Bildung & Forschung
Theorie des ökologischen Fussabdrucks
technologische Entwicklung
Atomausstiegsinitiative
Energiestrategie 2050
Energiepaket BL
Partikularinteressen
Kosten
Innovation
Masseneinwanderungsinitiative
Bilaterale Verträge mit der EU
Referendum Energiestrategie
Kosten Energiestrategie
USR III
Unternehmenssteuern
Login
Angemeldet bleiben
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?